Chaos in't Bestattungshuus
Schwarze Komödie in drei Akten von Winnie Abel
Plattdeutsche Fassung von Heino Buerhoop
Herberner Fassung von Andreas Nienhaus
Das Bestattungshaus Speck steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Deshalb lässt sich Firmenchef Gerd Speck auf ein unmoralisches Angebot ein. Der Viehhändler Kemp möchte auf ungewöhnliche Weise von seiner reichen Frau Roswitha loskommen bietet Gerd Speck eine Menge Geld an. Doch als plötzlich die Ehefrau und die Geliebte des Viehhändlers im Bestattungshaus aufeinandertreffen, Gerds lebenslustige Frau Luise die Gerichtsvollzieherin kurzerhand abfüllt und dann auch noch Gerds Sohn sich zur Gothic Szene bekennt, droht der unmoralische Plan vollends im Chaos zu versinken. Eine rasante, schwarze Komödie mit urkomischen Charakteren.
Rollen und Besetzung
Gerd Speck - Andreas Nienhaus
Bestatter. Der Firmenchef hat große Geldsorgen, deshalb lässt er sich auf ein unmoralisches Angebot ein.
Luise Speck - Carolin Frigge
Bestatter-Gattin. Eine lustige Lebefrau, die auch im Bestattungshaus immer ihren fröhlich aufgedrehten Charme versprüht.
Florian Speck - Nils Daldrup
Grufti-Sohn der Bestatter. Florian kleidet sich mit Vorliebe schwarz und im Grufti-Stil.
Udo Kemp - Kai Nienhaus
Viehhändler mit Eheproblemen. Immer einen Witz auf den Lippen.
Roswitha Kemp - Marion Kraß
Roswitha ist Erbin der Viehhandlung und von ihrer Ehe verbittert.
Rita - Beate Feldkämper
Geliebte des Viehhändlers und Kegelschwester von Luise.
Anna Steckblööd - Monika Voss
Anna Steckblööd ist eine etwas steife und strenge Gerichtsvollzieherin, die im Bestattungshaus Schulden eintreiben soll.
Justus - Peter Schulze Horn
Justus ist ein Urgestein der Gothic-Szene und vom Tod fasziniert. Er nennt sich nur noch Abbadon (hebräischer Name aus der Bibel, übersetzt: Engel der Unendlichkeit).
Regie: Andreas Nienhaus
Souffleur: Manfred Neuhaus